#Hellma#Hellmagroßhandel#Catering#Wholesale#Hotellerie#Gastronomie#Einzelhandel#Großhandel#Worldwideshipping#govegan#goveggie#Werbung
Hellma Großhandel/ Wholesale
Infos zum Unternehmen:
HELLMA Gastronomie-Service GmbH
Forchheimer Straße 4
90425 Nürnberg
Forchheimer Straße 4
90425 Nürnberg
Tel.: 0911 93448 - 0
Fax: 0911 93448 - 310
Fax: 0911 93448 - 310
Für Interessierte einen kleinen Einblick ins Unternehmen!
Eine gehörige Portion Kompetenz
Seit mehr
als 95 Jahren werden Großhandel, Hotellerie, Gastronomie und der
Catering-Bereich von HELLMA mit Portionsartikeln für jeglichen Bedarf
versorgt.
Die HELLMA-Geschichte beginnt mit dem
Lebensmittelgroßhändler Karl Hellmann in den 1920er Jahren, als er
erfolgreich die Idee, den als Zweierpäckchen portionierten Würfelzucker –
versehen mit einer Werbebanderole – vermarktet, und so das damals
kleinste Werbemedium auf den deutschen Markt bringt.
Heute ist HELLMA Tochter und Vertriebsgesellschaft der PortionPack Europe Holding,
dem europäischen Marktführer für Portionsartikel, die acht
Gesellschaften in acht europäischen Ländern umfasst, und das
Portionsartikelgeschäft der Südzucker AG bündelt. HELLMA ist damit der
deutsche Experte für Portionspackungen und vertreibt über den Großhandel
praktische, schöne und qualitativ hochwertige Portionsartikel für den
Außer-Haus-Bereich – aber auch über den Einzelhandel für den Genuss
Zuhause.
28 Mitarbeiter in der Nürnberger Zentrale erfüllen
jeden Kundenwunsch. Rund 1,3 Milliarden Mal im Jahr versüßen
Hellma-Zuckerportionen den Alltag; jährlich werden 86 Millionen
portionierter Brotaufstriche vertrieben, 15 Millionen Portionen Brot,
120 Millionen Portionen Schokolade, Gebäck, Snacks und Süßwaren. Die
Zuckerportionspackungen des Unternehmens sind nach wie vor die süßesten
Werbeträger der Welt - und heißbegehrte Sammlerstücke.
Schwerpunkte im Sortiment bilden zum Einen Portionen
„rund um die heiße Tasse“, wie z.B. Zucker-Portionen in
unterschiedlichen Formaten und Formen, Natreen Süßstoff oder kleine
Leckereien wie Gebäck- und Schokoladenprodukte. Zum Anderen Portionen
„rund um das Frühstück“, wie Nutella, Wasa Knäckebrot, Brandt Zwieback
und Darbo Konfitüre aber auch eine Vielzahl an Süßwaren und
Pflegeprodukten gehören zum umfangreichen Produktportfolio.
Nachhaltigkeit – Bio – Fair Trade
Genießen mit gutem Gewissen. Nachhaltigkeit, Bio und
fairer Handel sind zu Schlagwörtern in der modernen Gesellschaft
geworden. Vom Konsumenten bevorzugt werden ökologische, hochwertige und
langlebige Produkte, die unter sozial und ethisch vertretbaren
Bedingungen produziert werden.
Als Bio-Produkte werden Lebensmittel aus der
ökologischen Landwirtschaft ausgewiesen. Die Begriffe ökologische
Landwirtschaft oder biologische Landwirtschaft bezeichnen die
Herstellung von Nahrungsmitteln und anderen landwirtschaftlichen
Erzeugnissen auf der Grundlage möglichst naturschonender
Produktionsmethoden unter Berücksichtigung von Erkenntnissen der
Ökologie und des Umweltschutzes. So verzichtet die ökologische
Landwirtschaft auf den Einsatz chemisch-synthetischer Pestizide,
Wachstumsförderer, Düngemittel und Gentechnik wie sie in der
konventionellen Landwirtschaft zum Einsatz kommen.
HELLMA Bio-Rohrzuckersticks sind biologisch
produziert und mit dem europäischen Bio-Logo sowie der deutschen
Öko-Kontrollstellen-Nummer gekennzeichnet, das die besondere biologische
Qualität garantiert.
Nachhaltigkeit ist eine dauerhafte Entwicklung, die
den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die
Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden. In diesem Sinne
stehen Produkte, die mit dem TransFair-Siegel gekennzeichnet sind für
fairen Handel, der auf Dialog, Transparenz und Respekt beruht. Durch
bessere Handelsbedingungen und die Sicherung sozialer Rechte für
benachteiligte Produzenten und Arbeiter wird nach mehr Gerechtigkeit im
internationalen Handel gestrebt.
Fairtrade Bio-Rohrzuckersticks von Hellma stammen
aus nachhaltiger, ökologischer Erzeugung und entsprechen den
internationalen Fair Trade Kriterien. Sie tragen das Fair Trade Logo der
Max Havelaar-Stifung. Die Max Havelaar-Stiftung zeichnet fair
gehandelte Produkte mit ihrem Gütesiegel aus und fördert dadurch den
fairen Handel mit Produzenten, Arbeiterinnen und Arbeitern in
benachteiligten Regionen des Südens. Die Einhaltung der international
gültigen Standards des fairen Handels wird von einer unabhängigen
Zertifizierungsstelle kontrolliert.
Hellma ist eigentlich ein Großhandelsunternehmen, welches nicht an Endverbraucher verkauft!
Trotzdem wurde mir dieses liebevolle Päckchen mit diesen tollen gemischten Leckereien zum probieren zugesendet!!
Also ab jetzt werde ich nur noch Bäckereien und Cafe´s aufsuchen die Hellma als Leckerei zum Kaffee dazu anbieten!!!
Besonders angetan hat es mir die Hellma Schokolierte Espresso Bohne und die
Backwaren, Zucker, Kaffeeweißer, Brotaufstrich, Süßwaren und noch viel mehr hat Hellma auch in praktischen Portionsbeuteln.
Hier könnt ihr einmal in die vielseitige Produktwelt von Hellma eintauchen:
https://www.hellma.de/produkte/
Alle Hellma Köstlichkeiten sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis!!
Soooo.... Jetzt schnell los und ein Café, Restaurant, Bäckerei oder ähnliches aufsuchen, welches Hellma Leckereien anbietet!!!
Ich wünsche euch Viel Spaß beim ausprobieren!!!
Wer Hellma schon kennt, den wird der Suchtfaktor wahrscheinlich schon gepackt haben ;-)
Ein Herzliches Dankeschön!!
Vielen Dank liebes Hellma Team für dieses tolle gemischte Päckchen, welches mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurde!!!!
Achtung! Werbung, durch kennzeichnung der Marke!!!







Kommentare
Kommentar veröffentlichen